Programmierkurs Fräsen Heidenhain

Termin:
Zeiten: Mo-Do: 08.00-15.45 Uhr, Fr: 08.00-12.05 Uhr
Umfang: 40 Unterrichtseinheiten
  • 500,00 €
Gebührenhinweis beachten
Warenkorb
In der Produktion hat der Einsatz von CNC-Technik einen hohen Stellenwert.
In diesem Bereich werden kompetente Fachkräfte benötigt.
Ziel der Weiterbildung ist es, das theoretische und fachpraktische
Grundlagenwissen zur Programmierung eines Bearbeitungszentrum mit Heidenhain Steuerung zu vermitteln.
Grundlagen
Null- und Bezugspunkte
Kartesisches Koordinatensystem
Bemaßungsarten
Punktdefinition im Koordinatensystem
Beispiel Linearinterpolation,
Übergangselemente Fasen/Runden
Fräserradiuskorrektur RL / RR / R0
Blockform ¿ Rohteildefinition
Einweisung am Heidenhain Table
Übungsprogramm
Polarkoordinaten
Beispiele mit Polarkoordinaten
Kreisprogrammierung
Beispiele mit CC, C, CR, CP, CT
Technologie Werkzeuge Drehzahlen Vorschübe
Tangentiales anfahren und verlassen der Kontur
Aditive Nullpunktverschiebung
Programmierbare Drehung
Zyklenprogrammierung: Bohrzyklen, Fräszyklen, Bohrbilder, Fräsbilder
Unterprogrammtechnik
Komplettübungen

 
Mitarbeiter/innen mit praktischen Erfahrungen in der Metallbearbeitung
BBT-Zertifikat
AZAV-zertifiziert und Förderung über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter möglich
500,00 €

Meine Buchungen

anzeigen

Mein Merkzettel

anzeigen

Mein Ansprechpartner

Tina Blessing
E-Mail: blessing@bbt-tut.de
Telefon: 07461 9290-24