CAD mit SolidWorks - Teil 2
Sie vertiefen den Umgang mit SolidWorks und arbeiten mit dem erweiterten Funktionsumgang.
- Referenzgeometrien Ebene/Achse im Raum
- Erweiterte Features wie z.B. Ausformung, Rippe, Profil an Bahn ausgetragen
- Helix / Spirale / Gewinde
- Erstellen von 3D Skizzen
- Konstruieren in der Baugruppe
- Erweiterte Verknüpfungen und Bewegungen
- Konstruieren von Form- und Prägewerkzeugen / Abformen
- Konstruktionsbibliothek/ Normteile
- Erweiterte Zeichnungsbefehle / Bohrtabellen / Stücklisten/ Schnitte
- Ein- und Ausgabe von Fremddateien
- Programm E-Drawing
- Erstellen von verschiedenen Projekten
- Erarbeitung einer Lösung von einem individuellen praktischen Problembeispiel
- Erweiterte Features wie z.B. Ausformung, Rippe, Profil an Bahn ausgetragen
- Helix / Spirale / Gewinde
- Erstellen von 3D Skizzen
- Konstruieren in der Baugruppe
- Erweiterte Verknüpfungen und Bewegungen
- Konstruieren von Form- und Prägewerkzeugen / Abformen
- Konstruktionsbibliothek/ Normteile
- Erweiterte Zeichnungsbefehle / Bohrtabellen / Stücklisten/ Schnitte
- Ein- und Ausgabe von Fremddateien
- Programm E-Drawing
- Erstellen von verschiedenen Projekten
- Erarbeitung einer Lösung von einem individuellen praktischen Problembeispiel
Teilnehmer/innen mit SolidWorks Teil 1
BBT-Zertifikat
600,00 €

Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 30% (bisher 25%), bei Teilnehmenden über 55 Jahren um 70% (bisher 50%).
Für Teilnehmende ohne Berufsabschluss um 70% (bisher 50 %). Fachkursförderung ist möglich für Mitarbeiter/-innen und Personen, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg haben. Ausgeschlossen von der Fachkursförderung sind Mitarbeiter/-innen des öffentlichen Dienstes sowie Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
Nicht gefördert werden :
Beschäftigte von Bund, Ländern, Stadt- und Landkreisen, sowie Städten und Gemeinden Beschäftigte von Transfergesellschaften