Grundkurs Löten (Elektrotechnik)

In diesem Lehrgang erfahren Sie alles Wichtige über die Weichlöttechnik, eine effiziente Methode zur Verbindung verschiedener Metalle. Besonders bei der Arbeit mit empfindlichen Elektrokomponenten wie Leiterplatten ist Weichlöten die ideale Wahl. Es ermöglicht eine feste Verbindung bei niedrigen Temperaturen, sodass die sensiblen Bauteile nicht beschädigt werden. Durch theoretische Grundlagen und praktische Übungen erlernen Sie Techniken für saubere und robuste Lötstellen.

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 265,00 €

förderfähig

Unterricht

15.12.2025

Mo-Fr: 08:00 - 15:00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 8 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

Max Planck-Str. 17

78532 Tuttlingen

Elektrotechnik

Kontakt

Jamie-Lee Kübler

Tel. 07461 9290-70

kuebler--at--bbt-tut.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 118212-0

Inhalte:

  • Grundlagen der Weichlöttechnik
  • Löttemperaturen
  • Lötzeiten
  • Qualitätseinschätzung der Lötstellen
  • Praktische Lötübungen

Zielgruppe

Elektrofachkräfte, Azubis, Montagekräfte, Produktionskräfte.

Voraussetzungen

Keine

Dozent

Hansjörg Kaltenbrunner

Abschluss

BBT-Zertifikat

Zusatzinformation

Hinweis für Firmenschulungen: Gerne gehen wir auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse wie z.B. Bauteilebestückung oder Steckeranschlüsse ein.

Förderung

ESF Plus Fachkursförderung:

Seit 2021 werden ausgewählte Fachkurse durch das ESF Plus Förderprogramm bezuschusst. Teilnehmende können bis zu 30 % Förderung erhalten, Personen über 55 Jahre oder ohne Berufsabschluss sogar bis zu 70 %. Förderberechtigt sind Personen, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten.

Ausgeschlossen sind Beschäftigte des öffentlichen Dienstes sowie Beschäftigte von Transfergesellschaften. Beschäftigte rechtlich selbstständiger Unternehmen mit öffentlichen Mitteln können jedoch gefördert werden. Mehr Informationen unter www.esf-bw.de.

Anfahrt