Berater/- in Elektromobilität und alternative Antriebe

Ziel der Ausbildung ist es, Teilnehmer fit für kritische Diskussionen rund um alternative Antriebe zu machen, ihnen die wichtigsten Antriebsformen, Speichertechnologien und Infrastrukturkonzepte nahezubringen. Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich eigenständig die neuesten und fachlich korrekten Fakten zu beschaffen und ihnen die nötige Beratungskompetenz zu vermitteln um Lösungskonzepte zu erarbeiten, geeignete Umsetzungspartner zu identifizieren und gemeinsam mit ihnen E-Mobilitätsprojekte zu realisieren.

Details

Gebühren

Kurs: 2.085,00 €

Unterricht

auf Anfrage

Mo-Fr, 09:00-17:00 Uhr (Online-Seminar)

E-learning

Lehrgangsdauer 56 Std. (à 45 Minuten)

Lehrgangsort

78532 Tuttlingen

Online Unterricht

Kontakt

Salam Zarour

Tel. 07461 9290-25

zarour--at--bbt-tut.de

Details

Angebotsnummer 116768-0

  • Modul 1: Grundlagen alternativer Speicher- und Antriebs­technologien
  • Modul 2: Aktuelle Pkw, Zweiräder und Nutzfahrzeuge
  • Modul 3: Infrastruktur zum Betanken alternativer Antriebe
  • Modul 4: Rechtliche und formale Rahmen­bedingungen
  • Modul 5: Wirtschaftliche Berechnung und Beratungsansätze
  • Modul 6: Konkrete Fallbeispiele und Geschäfts­modelle
  • Modul 7: Vertiefung, Übungen und Zertifikatstest

Zielgruppe

Die Seminarreihe richtet sich an Unternehmensberater/innen, Fuhrparkmanager/innen, Energieberater/innen Meister/innen, Techniker/innen, Ingenieur/innen, betriebliche Umweltbeauftragte und Mobilitätsberater/innen.

Voraussetzungen

20 minütiger Online-Test

Weitere Information

Enthaltene Leistungen: - Kursunterlagen - Checklisten für die tägliche Arbeit - Pausenverpflegung (Präsenzseminare) - Videoaufzeichnung (Webinartermine)

Hinweis

Alle Preise zzgl. MwSt. Gesamtpreis 2.085,00 € zzgl. Kosten des externen Zertifizierung in Höhe von 319,00 €

Anfahrt