Programmierkurs Drehen DIN/Traub

Termin:
Zeiten: Mo-Do: 08.00-15.45 Uhr, Fr: 08.00-12.05 Uhr
Umfang: 40 Unterrichtseinheiten
  • 420,00 €
Gebührenhinweis beachten
Warenkorb
In der Produktion hat der Einsatz von CNC-Technik einen hohen Stellenwert.
In diesem Bereich werden kompetente Fachkräfte benötigt.
Ziel der Weiterbildung ist es, das theoretische und fachpraktische
Grundlagenwissen zur Programmierung einer CNC Drehmaschine zu vermitteln.
Grundlagen
Null- und Bezugspunkte
Kartesisches Koordinatensystem
Bemaßungsarten
Werkzeugverwaltung
Programmaufbau
Konturbeschreibung Absolut/Inkremental
Winkelprogrammierung
Programmieren mit einer Achse und Winkel
Programmieren mit Winkel und unbekanntem Schnittpunkt
Übergangselemente Fasen/Runden
Beispiele Konturprogrammierung
Werkzeugwechselpunkte
Technologie
Schneidenradiuskompensation SRK
Längsschruppzyklus
Beispielprogramm
Einweisung in Traub Programmiersoftware
Übungen
Anfahrstrategien
Gewindestrehlzyklus
Einstiche
Komplette Übungen
Mitarbeiter/innen mit praktischen Erfahrungen in der Metallbearbeitung
BBT-Zertifikat
AZAV-zertifiziert und Förderung über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter möglich
420,00 €
Wenn Fachkursförderung bewilligt wird, reduziert sich die Teilnahmegebühr um 25 %, bei Teilnehmenden über 55 Jahren um 50 %. Für Teilnehmende ohne Berufsabschluss um 50 %. Fachkursförderung ist möglich für Mitarbeiter/-innen und Personen, die ihren Wohnsitz oder Beschäftigungsort in Baden-Württemberg haben. Ausgeschlossen von der Fachkursförderung sind Mitarbeiter/-innen des öffentlichen Dienstes sowie Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
Nicht gefördert werden :
Beschäftigte von Bund, Ländern, Stadt- und Landkreisen, sowie Städten und Gemeinden Beschäftigte von Transfergesellschaften
 

Meine Buchungen

anzeigen

Mein Merkzettel

anzeigen

Mein Ansprechpartner

Tina Blessing
E-Mail: blessing@bbt-tut.de
Telefon: 07461 9290-24