CAD mit SolidWorks - Teil 1
Sie erlernen den Umgang mit SolidWorks, um Konstruktionsaufgaben im 3D Bereich lösen zu können. Sie können selbstständig 3D Bauteile und Baugruppen erstellen.
Grundsätzliches zu SolidWorks
- Vorgehensweise
- Startfenster
Bauteilekonstruktion
- Von der 2D-Skizze zum Volumenkörper
- 2D-Skizzierbefehle - Überblick
- Features - Konstruktionselemente
Baugruppenkonstruktion
- Baugruppen erstellen, drehen, schieben, verknüpfen
- Baugruppen ergänzen und bearbeiten
2D-Zeichnungsableitung
- 2D-Ansichten platzieren
- Zeichnungskommentar hinzufügen/ Stücklisten/ Schnittansichten
- Vorgehensweise
- Startfenster
Bauteilekonstruktion
- Von der 2D-Skizze zum Volumenkörper
- 2D-Skizzierbefehle - Überblick
- Features - Konstruktionselemente
Baugruppenkonstruktion
- Baugruppen erstellen, drehen, schieben, verknüpfen
- Baugruppen ergänzen und bearbeiten
2D-Zeichnungsableitung
- 2D-Ansichten platzieren
- Zeichnungskommentar hinzufügen/ Stücklisten/ Schnittansichten
EDV-Grundlagen, Kenntnisse im Zeichnungslesen
Lehrgangsziel: Arbeiten mit dem erweiterten Funktionsumfang von Solid Works.
Erzeugung von räumlichen Objekten. Arbeiten im 3D-Bereich.
Erzeugung von räumlichen Objekten. Arbeiten im 3D-Bereich.
BBT-Zertifikat
600,00 €

Nicht gefördert werden :
Beschäftigte von Bund, Ländern, Stadt- und Landkreisen, sowie Städten und Gemeinden Beschäftigte von Transfergesellschaften