Industrielle Metallberufe - Zusatzqualifikation Additive Fertigungsverfahren
Die neue Qualifikation für die Ausbildung in den industriellen Metallberufen!
Durch die Teilnovellierung der Elektro- und Metallberufe vom 01.08.2018 kann über das jeweilige Ausbildungsbild hinaus eine Zusatzqualifikation erworben werden. In diesem Lehrgang werden Ihrem Auszubildenden/Ihrer Auszubildenden die Zusatzqualifikation Additive Fertigungsverfahren vermittelt.
Additive Fertigungsverfahren ist ein automatisierter Prozess zur Herstellung maßstäblicher dreidimensionaler, physischer Objekte unmittelbar aus einem 3D-CAD-Datensatz. Er basiert auf dem Schichtbauprinzip und benötigt keine bauteilabhängigen Werkzeuge. Dieses (neue) Fertigungsverfahren benötigt umfassende Kenntnisse im Bereich der CAD- Konstruktion als auch im Bereich der generellen 3D-Technologie.
Durch die Teilnovellierung der Elektro- und Metallberufe vom 01.08.2018 kann über das jeweilige Ausbildungsbild hinaus eine Zusatzqualifikation erworben werden. In diesem Lehrgang werden Ihrem Auszubildenden/Ihrer Auszubildenden die Zusatzqualifikation Additive Fertigungsverfahren vermittelt.
Additive Fertigungsverfahren ist ein automatisierter Prozess zur Herstellung maßstäblicher dreidimensionaler, physischer Objekte unmittelbar aus einem 3D-CAD-Datensatz. Er basiert auf dem Schichtbauprinzip und benötigt keine bauteilabhängigen Werkzeuge. Dieses (neue) Fertigungsverfahren benötigt umfassende Kenntnisse im Bereich der CAD- Konstruktion als auch im Bereich der generellen 3D-Technologie.
- Modellieren von Bauteilen
- Vorbereiten von additiver Fertigung
- Additives Fertigen von Produkten
- Vorbereiten von additiver Fertigung
- Additives Fertigen von Produkten
Auszubildende aus Metallberufen
BBT-Zertifikat / IHK Prüfung
775,00 €