SPS-Simatic S7-300, Aufbaukurs
Der Lehrgang wendet sich an Teilnehmer/innen, die den SPS-Simatic S7-300,Grundkurs besucht haben. Vorhandene Grundkenntnisse werden vertieft und neue Funktionen und Bausteine vermittelt.
Struktur einer Ablaufsteuerung, Darstellung, Aufbau, Programmierung nach
DIN 60848 (Grafcet)
- Datentypen und Datenbausteine
- Programmbeispiel mit Datenbaustein im TIA Portal
- Anwendungsbeispiele zur strukturierten Programmierung mit FCs, FBs und DBs
- Analogwerte einlesen, ausgeben und normieren
- Anwendungsbeispiele zur Analogwertverarbeitung im TIA Portal
- Test- und Diagnosefunktionen im TIA Portal
- Hardware online beobachten
- Baugruppenzustand und Betriebszustand
- Ein- und Ausgänge beobachten, steuern und forcen
- Bausteinbelegung und Programmstruktur sowie Bausteine vergleichen
- Fehler- Organisationsbausteine bei SIMATIC S7
- Diagnose und Fehlermeldung für SIMATIC S7
DIN 60848 (Grafcet)
- Datentypen und Datenbausteine
- Programmbeispiel mit Datenbaustein im TIA Portal
- Anwendungsbeispiele zur strukturierten Programmierung mit FCs, FBs und DBs
- Analogwerte einlesen, ausgeben und normieren
- Anwendungsbeispiele zur Analogwertverarbeitung im TIA Portal
- Test- und Diagnosefunktionen im TIA Portal
- Hardware online beobachten
- Baugruppenzustand und Betriebszustand
- Ein- und Ausgänge beobachten, steuern und forcen
- Bausteinbelegung und Programmstruktur sowie Bausteine vergleichen
- Fehler- Organisationsbausteine bei SIMATIC S7
- Diagnose und Fehlermeldung für SIMATIC S7
Interessentinnen und Interessenten aus Elektro- und Metallberufen mit abgeschlossener Berufsausbildung, einschlägiger Berufspraxis, bzw. vergleichbaren Kenntnissen mit Abschluss des Kurses SPS-Simatic S7-300,Grundkurs oder vergleichbaren Kenntnissen.
- Ablaufsteuerungen programmieren können
- Testfunktionen zur Fehlersuche einsetzen können
- Datenbausteine einsetzen können
- Funktionen und Funktionsbausteine kennenlernen
- Organisationsbausteine kennenlernen
- Systeminformationen auslesen können
- Anwenderprogramme um verdrahten können
- Testfunktionen zur Fehlersuche einsetzen können
- Datenbausteine einsetzen können
- Funktionen und Funktionsbausteine kennenlernen
- Organisationsbausteine kennenlernen
- Systeminformationen auslesen können
- Anwenderprogramme um verdrahten können
BBT- Zertifikat
550,00 €
